Fachanwalt für Familienrecht gesucht?
Willkommen auf dieser Internetseite.
Schön, dass Sie uns gefunden haben.
Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen zu verschiedenen Rechtsgebieten. Wie Sie als Anwalt das Internet zur effektiven Mandantengewinnung nutzen können erfahren Sie unter www. Anwaltsmarketing.NET
Ein Ehevertrag ist unromantisch
Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden. In den meisten Fällen verhärten sich die Fronten spätestens dann, wenn es ums Geld und dessen Aufteilung oder Unterhaltszahlungen geht. Wer keinen entsprechenden Ehevertrag hat und demnach im gesetzlichen Güterstand lebt muss mit den Konsequenzen leben. Diese haben sich mit der Änderung des Unterhaltsrechts zum Januar 2008 für kinderlose Eheleute verschärft, was zu zumindest "gefühlter Ungerechtigkeit" führen kann. Um daraus resultierende Konflikte zu vermeiden sollte der betroffene Ehepartner einen Anwalt, der sich auf Ehescheidungen spezialisiert hat, aufsuchen. Auch wenn eine gemeinsame Immobilie vorhanden ist sollte ein Beratungstermin bei einem Fachanwalt für Ehescheidung vereinbart werden. Dieser kennt, neben den für den Laien undurchsichtigen Regelungen des Unterhaltsrechts, sämtliche Berechnungsmöglichkeiten, sowie die lokalen Gepflogenheiten im Scheidungsverfahren. Auch wer meint, sich gütlich einigen zu können, sollte gemeinsam einen Fachanwalt für Ehescheidung aufsuchen, manchmal stellt sich hier heraus, dass die Noch-Ehegatten sich doch nicht so einig sind. Falls tatsächlich Einigkeit hinsichtlich sämtlicher finanzieller Fragen und Unterhaltsverpflichtungen besteht kann beim Fachanwalt für Ehescheidung eine entsprechende Vereinbarung formuliert werden, die notariell beglaubigt die gerichtliche Scheidung vereinfacht. Zwar hat die jeweilige "Schuld am Scheitern der Ehe" keine Auswirkungen mehr auf die Höhe der Unterhaltszahlungen, da eine Scheidung jedoch immer mit Emotionen verbunden ist, ist darauf zu achten, dass es im Gerichtssaal nicht zu Provokationen und Ausfälligkeiten kommt, die ein schlechtes Bild auf den Unterhaltsbegehrenden werfen. Beistand durch einen Anwalt für Ehescheidungen ist dann unverzichtbar. Generell gilt: Haben Sie sich zur Scheidung entschieden, lassen Sie sich umfassend von einem Fachanwalt für Ehescheidung beraten!